durchfärben

durchfärben
durchfärve

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchfärben — dụrch|fär|ben <sw. V.; hat: 1. vollständig, an allen Stellen [gleichmäßig] färben: ein Gewebe gleichmäßig d. 2. Farbe [durch etw.] durchdringen lassen; abfärben: die Unterlage hat [durch das dünne Papier] durchgefärbt. * * * dụrch|fär|ben… …   Universal-Lexikon

  • Garnfärbemaschine — dient zum Färben von Fasermaterial in Strangform. Die einfachste und weitaus gebräuchlichste Maschine besteht aus einer rechteckigen, mit einem falschen Boden versehenen Holzkufe von ca. 1 m Breite; die Länge und Tiefe dieser Kufe ist abhängig… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Copsfärberei — Copsfärberei, das Färben der Garne (besonders der Baumwollgarne) in aufgewickelter Form als Cops (Kötzern), Bobinen, Kreuzspulen u.s.w. Während beim Färben der Garne auf der Barke das Material in der Flotte bewegt wird, liegt den meisten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Karbonisierung (Bambus) — Als Karbonisierung wird ein Verfahren zur Veränderung der Materialeigenschaften von Bambus bezeichnet. Die Graspflanze Bambus wird unter anderem zu Massivholz ähnlichen Produkten verarbeitet. Dafür werden die hohlen Bambustriebe nach der Ernte in …   Deutsch Wikipedia

  • Durchfärbung — Dụrch|fär|bung, die; , en: das Durchfärben (1) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”